winKITA ist die flexible Softwarelösung für Träger, Kommunen und Fachbereiche. Verwalten Sie Krippen, Kindertagesstätten und Horte effizient und sicher.
Mit dem Grundmodul von winKITA erhalten Sie eine leistungsstarke Basis für die digitale Verwaltung Ihrer Kindertageseinrichtungen – von der Beitragsabrechnung bis zur Statistik. Alle Funktionen sind praxiserprobt, rechtskonform und modular erweiterbar.
winKITA ist jederzeit flexibel über Zusatzmodule wie u.a. Zeitenerfassung, Anbindung an Elternportale, DMS oder umfangreiche Analyse-Tools erweiterbar. Erfahren Sie mehr oder buchen Sie am Besten gleich einen unverbindlichen Beratungstermin.
mehr über zusatzmodule beratungstermin vereinbaren Gemeinden und Träger stehen heute vor der Herausforderung, hochwertige Angebote zu realisieren, ohne das Budget zu sprengen. Mit unserem flexiblen Baukastenpreismodell treffen Sie jederzeit genau die richtige Wahl: Ob Basis-Grundausstattung für kleinere Kommunen oder vollumfängliche Komplettlösungen für große Träger – Sie zahlen nur für die Module, die Sie wirklich brauchen.
Gestalten Sie Ihr Paket persönlich. Starten Sie mit dem schlanken Grundmodul, das sich unkompliziert um weitere Funktionserweiterungen ergänzt. Größere Verwaltungen profitieren von attraktiven Staffelpreisen und exklusivem Support, während kleinere Gemeinden durch überschaubare Einstiegsgebühren maximal flexibel bleiben.
Auf diese Weise kombinieren Sie höchstmögliche Kostentransparenz mit passgenauer Leistung. Unser erfahrenes Team berät Sie gerne, um Ihr maßgeschneidertes Angebot zu erstellen – schnell, unkompliziert und ganz individuell.
Sichern Sie sich jetzt Ihre perfekte Lösung für moderne Kita-Verwaltung!
Mit unseren Zusatzmodulen lassen sich auch spezielle und individuelle Lösungen abbilden.
Verwalten Sie die Arbeitszeiten und die Dienstplanung von Mitarbeitern.
Detaillierte Auswertungen und Analysen von Verwaltungsdaten.
Verwaltung von Personalressourcen und Pool-Buchungen.
Automatische IBAN-Ermittlung für Zahlungen und Lastschriften.
Verwaltung von SEPA-Mandaten für Zahlungen und Lastschriften.
Automatisierte Mahnungserstellung und Verwaltung von Zahlungen.
Integration zu externen Systemen und Softwarelösungen.
Detailliertes Verzeichnis für Straßen und Adressen.
Verwaltung von Tagespflegeplätzen und -einrichtungen.
Sie möchten mehr über winKITA und die Zusatzmodule erfahren?
UNVERBINDLICHE BERATUNG BUCHEN Mit winKITA können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und gemäß den höchsten Qualitätsstandards verarbeitet werden. Wir sind stolz darauf, nach den internationalen Normen DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 27001:2017 zertifiziert zu sein.
Ihre Daten werden über unsere Partner Terra-Cloud und Securepoint sicher gespeichert und verarbeitet. Beide Partner gewährleisten höchste Sicherheitsstandards, die den aktuellen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.
Sie möchten mehr über winKITA erfahren oder direkt klären, wie unsere Softwarelösung in Ihre bestehende Struktur passt? Wir rufen Sie gerne zurück – persönlich, schnell und kompetent.
Sie erreichen uns auch direkt telefonisch unter 05651 33 77 10 oder per E-Mail an
Unsere Berater:innen verfügen über langjährige Erfahrung in der kommunalen Verwaltung und finden mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung.
Für kommunale Träger, Fachabteilungen und Einrichtungen jeder Größe – von der einzelnen Kita bis zum großen Träger mit komplexen Strukturen.
Die lokale Version läuft auf Windows-Systemen, die Web-Version über unser Rechenzentrum oder Ihren Server. Beide lassen sich kombinieren.
Sehr sicher: Der Betrieb erfolgt DSGVO-konform, entweder über unser Rechenzentrum oder Ihre eigene IT-Infrastruktur.
Ja, beide Varianten lassen sich flexibel einsetzen und auch kombinieren.
Beitragsabrechnung, Arbeitsverträge, Statistik, Serienbriefe, SEPA und vieles mehr.
Erweiterungen wie Betreuungszeitenerfassung, Anbindung an Elternportale, DMS oder umfangreiche Analyse-Tools.
Ja, sowohl Pflichtstatistiken als auch individuelle Auswertungen und Belegungsberichte sind möglich.
Abhängig vom Umfang, in der Regel ca. 4 Wochen bei Einrichtungen mit Schulung und dann je nach Größe und Umfang der Module.
Ja, individuell anpassbare Schulungen und Workshops für Kitaleitungen,Verwaltung und Admin, vor Ort oder online.
Per Telefon, Fernwartung und mit optionalen Service-Level-Vereinbarungen.