Die zentrale Plattform für Eltern, Kitas und Träger 

kiCare – Die smarte Lösung für die Kita-Platzvergabe

Schnell, einfach & transparent – mit kiCARE finden Sie den passenden Kitaplatz oder verwalten Sie Ihre Belegung effizienter.

JETZT KOSTENLOS TESTEN
kiCARE-Logo

kiCARE – Die webbasierte Lösung für transparente und effiziente Vergabe

Zukunftssichere Kita-Platzplanung für Kommunen & Träger 

Mit kiCARE verwalten Sie Ihre Betreuungsangebote flexibel und unabhängig von bestehender Kita-Software. Dank zentraler Wartelistenpflege und nahtloser Schnittstellen zum Elternportal werden Vergabeprozesse transparenter und effizienter.

Digitale Planung für Kita-Plätze der Zukunft 


Digitale Planung für Kita-Plätze der Zukunft 

Unabhängig & kompatibel mit bestehenden Systemen


Unabhängig & kompatibel mit 
bestehenden Systemen

Optimierte Wartelistenverwaltung 


Optimierte Wartelistenverwaltung 

Echtzeiteinblick für bessere Planung

Planungssicherheit für Kitas & Träger

kiCARE bietet jederzeit einen Überblick über den aktuellen Betreuungsbedarf. 
Neue Platzreservierungen sind sofort sichtbar – so können Kapazitäten vorausschauend angepasst werden.

Belegungsübersicht Kita

Echtzeit-Übersicht der Belegungssituation

Automatisierte Prozesse für weniger Verwaltungsaufwand

Nachhaltige Planung durch genaue Bedarfsermittlung

Kitasuchmaske

Elternfreundliche Kitasuche

Schnell & einfach den passenden Kitaplatz finden

Mit kiCARE erhalten Eltern einen klaren Überblick über Betreuungsangebote – egal ob am PC oder Tablet. Freie Plätze sind jederzeit ortsunabhängig einsehbar. 

Praktisch: Favoriten speichern und später vergleichen.

Kitasuche Ergebnisse

Digitale Platzvergabe

Effiziente & transparente Wartelistenverwaltung

Eltern können ihre Kinder bequem auf Wartelisten vormerken. Einrichtungen behalten durch strukturierte Wartelisten die Kontrolle und verwalten die Platzvergabe effizient. 

So geht Bürokratieabbau:
Der Verwaltungsaufwand wird minimiert – für mehr Zeit mit den Kindern! 

Zertifizierung & Datensicherheit – Ihre Daten sind bei uns sicher

Mit kiCARE können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und gemäß den höchsten Qualitätsstandards verarbeitet werden. Wir sind stolz darauf, nach den internationalen Normen DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 27001:2017 zertifiziert zu sein. 

ISO Zertifierierungen

Sicherer Datenschutz

Ihre Daten werden über unsere Partner Terra-Cloud und Securepoint sicher gespeichert und verarbeitet. Beide Partner gewährleisten höchste Sicherheitsstandards, die den aktuellen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.

Terra Cloud Partner Securepoint Partner

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie unterstützt kiCARE unsere Verwaltung konkret bei der Platzvergabe?

kiCare digitalisiert den gesamten Prozess der Platzvergabe – von der Vormerkung bis zur finalen Entscheidung. Wartelisten sind strukturiert, jederzeit aktuell und transparent einsehbar. So sparen Sie Zeit bei der internen Abstimmung und steigern die Effizienz Ihrer Mitarbeitenden.  

Ist kiCARE DSGVO-konform?

Ja. Datenschutz hat bei kiCARE höchste Priorität. Alle Daten werden gemäß der DSGVO verarbeitet und auf deutschen Servern gespeichert. Nutzerrechte wie Auskunft, Löschung oder Datenübertragbarkeit sind vollständig gewährleistet.

Können auch kleinere Einrichtungen oder Träger das System nutzen?

Absolut. kiCare ist skalierbar aufgebaut. Ob kleine Kita mit 20 Plätzen oder Träger mit mehreren Einrichtungen – das System passt sich Ihren Anforderungen an.

Wie aufwendig ist die Einführung von kiCARE in unserer Verwaltung?

Die Einführung ist unkompliziert. Wir unterstützen Sie von Anfang an: von der Bedarfsanalyse über die Einrichtung bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeitenden. Zudem bieten wir eine kostenlose Demoversion und persönliche Einführungen – online oder vor Ort.

Welche technischen Voraussetzungen benötigen wir für den Einsatz?

Lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Webbrowser. kiCARE ist webbasiert und funktioniert auf allen gängigen Geräten – vom Desktop-PC bis zum Tablet.

Können auch Eltern ohne technische Vorkenntnisse kiCARE nutzen?

Ja. Die Benutzeroberfläche ist bewusst einfach und intuitiv gestaltet. Eltern finden schnell relevante Informationen, können Einrichtungen vergleichen und sich unkompliziert bewerben – ganz ohne App-Download oder Schulung.

Wie aktuell sind die Platzinformationen in kiCARE?

Die Einrichtungen pflegen ihre Belegung selbst direkt in der Plattform. Änderungen – etwa durch Platzreservierungen – sind sofort sichtbar. Das garantiert einen Echtzeit-Überblick für Verwaltung und Eltern gleichermaßen.

Welche Kosten entstehen für uns bei der Nutzung?

Die Preisgestaltung richtet sich nach Größe und Bedarf. Wir bieten transparente, faire Lizenzmodelle – sprechen Sie uns einfach für ein unverbindliches Angebot an.

Ist ein Zusammenspiel mit bestehenden Systemen möglich (z. B. Kita-Software)?

kiCARE kann auf Wunsch über Schnittstellen mit bestehenden Systemen verknüpft werden. Unsere IT-Experten prüfen gerne die technische Machbarkeit und beraten Sie individuell.

Gibt es persönlichen Support, wenn Fragen auftauchen?

Ja. Unser Support-Team steht Ihnen während der gesamten Laufzeit zur Verfügung – per Telefon, E-Mail oder Videotermin. Zusätzlich bieten wir Schulungsmaterialien und eine kontinuierliche Betreuung.

Lernen Sie kiCARE unverbindlich kennen!

Fordern Sie jetzt unsere kosenlose Demoversion an und erleben Sie die Vorteile live! Gerne zeigen wir Ihnen alle Funktionen in einer Online-Demo oder vor Ort.

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Kurz und unverbindlich – wir melden uns zeitn​ah bei Ihnen.

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde gesendet.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte beheben Sie die Fehler und versuchen Sie es erneut.
  • Persönlicher Ansprechpartner
  • Keine Wartezeiten in der Hotline
  • Beratung auf Augenhöhe – vom Fachbereich für Fachbereiche
  • ISO-zertifiziert & DSGVO-konform
kiCARE-Logo

Sie erreichen uns auch direkt telefonisch unter 05651 33 77 10 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Unsere Berater:innen verfügen über langjährige Erfahrung in der kommunalen Verwaltung und finden mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung.